
Kinder und Hören:
Eine einfühlsame Begleitung
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – das gilt auch für ihre Hörbedürfnisse. Sie erfordern im Bereich der Hörgeräteversorgung besondere Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen. Als Pädakustiker habe ich mich speziell auf die Bedürfnisse von Kindern spezialisiert und biete Ihnen eine qualifizierte und herzliche Betreuung.
Individuelle Hörgeräteversorgung für Ihr Kind
Jedes Kind ist einzigartig, und so individuell ist auch der Weg zur passenden Hörlösung. Neben meiner Erfahrung und Empathie biete ich Ihrem Kind eine maßgeschneiderte Hörgeräteversorgung:
Der erste Schritt: Manchmal braucht es einfach nur ein erstes Kennenlernen, bevor wir mit den notwendigen Tests und der eigentlichen Hörgeräteanpassung beginnen können.
Ein sicherer Raum: Vielleicht möchte Ihr Kind erst ein wenig Mut in der Spielecke sammeln, bevor es in den Hörraum geht. Ich nehme mir die Zeit, die Ihr Kind braucht, um sich wohlzufühlen.
Klares Ziel: Unser gemeinsames Ziel ist es, am Ende der Hörgeräteprobe eine Entscheidung für ein Gerät zu treffen, mit dem Ihr Kind am zufriedensten ist und welches das bestmögliche Sprachverstehen ermöglicht.
Ich freue mich darauf, Ihr Kind auf diesem wichtigen Weg begleiten zu dürfen.













Kinderhörgeräte: Bunt, fröhlich und akzeptiert
Kinderhörgeräte dürfen und sollen sogar bunt sein!
Die Erfahrung zeigt:
Wenn Kinder sich mit ihrem Hörgerät wohlfühlen und sich damit identifizieren können, wird es viel besser akzeptiert und gern getragen. Das ist ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Hörgeräteversorgung.
Zusätzliche Unterstützung für Kita und Schule
Ein Hörgerät allein reicht oft nicht aus, um Kindern in Kita und Schule ein gleichberechtigtes Hören zu ermöglichen. Ein Mikrofon im Hörgerät hat eine ideale Reichweite von etwa zwei bis maximal drei Metern. Danach nimmt die Lautstärke pro Meter um 3 dB ab. Das mag nicht viel klingen, ist aber für jeden mit Hörverlust, besonders im Störgeräusch, eine große Herausforderung – eine Situation, der Kinder in ihrem Alltag ständig begegnen.





Die Lösung: Zusätzliche Mikrofonsysteme
Mit einem zusätzlichen Mikrofonsystem kann Ihr Kind auch auf größere Entfernung klar angesprochen werden. Es hört das Gesprochene immer so, als würden Sie direkt neben seinem Ohr stehen.
Dies fördert entscheidend das Sprachlernen und Hörverstehen: Besonders hilfreich beim abendlichen Buchvorlesen oder im Unterricht.
Deutlich bessere Aussprache: Durch das klare Hören der Sprache fällt die eigene Artikulation leichter.
Haben Sie Fragen zur Hörgeräteversorgung für Ihr Kind oder möchten Sie einen ersten Kennenlerntermin vereinbaren? Sprechen Sie mich jederzeit an.